physikalische Behandlung

Physikalische Therapie umfasst Behandlungsmethoden am Bewegungs- und Stützapparat. Ziel ist die Herstellung von Schmerzfreiheit. Physikalische Therapien sind nebenwirkungsarm. Sie beinhalten keine Medikamente oder Injektionen.

 

  • ULTRASCHALL

Ultraschall-Therapie wird in der physikalischen Behandlung eingesetzt. Durch die erzeugten Schallwellen lässt sich das Gewebe in der Tiefe stimulieren, wodurch die Durchblutung und der Zellstoffwechsel verbessert werden. Auf diese Weise können Regenerationsprozesse unterstützt und Schmerzlinderung erreicht werden. Insbesondere findet diese Therapie bei Ansatztendinopathien und Arthrosen ihre Anwendung.

 

  • LASERTHERAPIE

Bei der Lasertherapie wird eine bestimmte Wellenlänge und Stärke eines Lichtstrahls zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Der zentrale Schmerzpunkt kann so direkt behandelt werden. Der Laser wirkt abschwellend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und wundheilungsfördernd. Die Therapie ist vollkommen schmerzlos.

 

  • ELEKTROTHERAPIE

Die Elektrotherapie umfasst die sanfte Behandlung mit elektrischem Strom. Über Elektroden wird dem Körper der Strom zugeführt. Angewandt wird die Therapie bei der Behandlung von Schmerzen, Missempfindungen, sowie zur Kräftigung schwacher Muskulatur.

 

  • PULSIERENDE MAGNETFELDTHERAPIE

Im Rahmen der Magnetfeldtherapie wirken Magnetfelder an der Zellmembran und führen zu einer Veränderung des Ein- und Ausflusses von Ionen in die Zelle. Das heißt, es wirken elektrische Impulse in unterschiedlicher Stärke, Dauer und Häufigkeit, auf den Körper ein. Dies führt dazu, dass eine verbesserte Durchblutung sowie Sauerstoffzufuhr erreicht werden kann.

Dr. Robert Költringer

------------------------------------------

Arzt für Allgemeinmedizin

Sport & Kurarzt

Röntgen und ambulante Unfallversorgung

-------------------------------------------Öffnungszeiten 

Montag 

8:00 Uhr - 12:00 Uhr &

14:30 - 16:30 Uhr

Dienstag und Mittwoch

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag

14:30 - 16:30 Uhr

Freitag

8:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

Bei akuten Fällen kommen Sie bitte zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr in unsere Ordination!

 

Wir sind im Urlaub!

Am 2. Mai 2025 ist die Praxis geschlossen!

------------------------------------------

Tel.: +43(0)6432 - 7447

Druckversion | Sitemap
© Dr. Robert Költringer